Elternmitarbeit - Ohne Eltern geht es nicht
Die Erziehung der Kinder ist eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule. Zu erfahren, dass Eltern und Schule Hand in Hand arbeiten, bedeutet für unsere Kinder klare Orientierung und Verlässlichkeit. Dazu gehören das Miteinandersprechen und eine aktive Mitwirkung der Eltern im Schulalltag
Bei folgenden Veranstaltungen wird die Mitwirkung von Eltern bei uns an der Franz-von-Assisi-Schule seit langem praktiziert:
- In der Klassenpflegschaft, Schulpflegschaft und Schulkonferenz beraten, informieren und entscheiden Eltern mit.
- Eltern unterstützen den Unterricht (z.B. im Leseland, beim Basteln, Kochen …).
- Eltern helfen aktiv mit z.B. beim Radfahrtraining, in der Mobilitätswoche und beim jährlichen Sport- und Spieletag.
- Eltern engagieren sich bei Klassenfesten. Die Schulfeste oder die Projektwochen sind ohne ihre Mitarbeit nicht denkbar. Bei Unterrichtsgängen oder Wanderungen freuen wir uns über die Begleitung von Eltern.
- Zu unseren Schulgottesdiensten und zum Jahreszeitensingen sind die Eltern stets eingeladen und herzlich willkommen.
- Viele Eltern engagieren sich zum Wohle der Kinder in unserem Förderverein.
- Die Organisation und Ausleihe im Assisi-Leseland (die Schülerbücherei) liegt in den Händen eines engagierten Eltern-Teams
Elternvertreter/innen
Zur Klassenpflegschaft gehören die Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse. Sie wählen zu Beginn des Schuljahres einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende und einen Stellvertreter oder eine Stellvertreterin.
Zu den Schulpflegschaftssitzungen der Franz-von-Assisi-Schule werden immer alle Vorsitzenden und Stellvertreter/innen der Klassen eingeladen, zurzeit sind es bei 9 Klassen 18 Eltern.
Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule und kann Anträge an die Schulkonferenz richten.
Die Schulpflegschaft wählt die Vertretung der Eltern für die Schulkonferenz, dem höchsten Beschlussgremium der Schule. Es setzt sich aus Eltern und Lehrkräften zusammen, zuzüglich der Schulleiterin Elke Hohage als Vorsitzende.

Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Klaucke (links im Bild)
Stellvertreterin: Frau Frönd (rechts im Bild)
Kontakt: elternvertretung@fva-ostbevern.de

