Einschulung

Wie aufregend ist doch immer der erste Schultag. In diesem Jahr war dieser Tag auch für unsere Schule etwas Besonderes, denn nach sehr langer Zeit haben wir zum ersten Mal wieder drei erste Klassen eingeschult. Wir starteten am Donnerstag, den 28.08.25 mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Ambrosius-Kirche. Dort erzählte uns die Pastoralreferentin Frau Alef gemeinsam mit Lehrkräften aus dem 1. Schuljahr eine Geschichte von Tieren, die alle Angst hatten, weil sie bestimmte Sachen nicht gut konnten. Am Ende kam heraus, dass es gar nicht schlimm ist, denn keiner kann alles und jeder kann etwas und als Gemeinschaft ist man stark. Zum Abschluss bekamen alle Kinder noch einen Segen, bevor es dann mit allen Gästen weiter ging zur Franz-von-Assisi-Schule. Dort wurden die Kinder der ersten Klassen und ihre Eltern, Großeltern, Paten und weiteren Gäste von einem großen Spalier der Schulgemeinschaft begrüßt. Auf dem Schulhof begrüßte die neue Schulleiterin Elke Hohage die Kinder und Gäste und erinnerte nochmals an die Geschichte aus der Kirche. Sie gab allen Kleinen und Großen dabei noch eine Hausaufgabe mit auf den Weg: „Alle sollen heute Nachmittag mal überlegen, was sie besonders gut können!“ Die Klassen 2a und 2b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hesse und Frau Laufen hatten noch zwei Lieder zur Begrüßung einstudiert und präsentierten sie mit Gesang und Instrumenten. Zum Schluss der kleinen Feier sangen alle gemeinsam noch das neue Schullied „Miteinander, füreinander“, bevor es dann für die Kinder der ersten Klassen mit ihren Klassenleitungen Frau Börger, Herr Krafczyk und Frau Dopp zur ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum ging. Die anderen Gäste konnten sich dann auf dem Schulhof bei bestem Wetter aufhalten und wurden vom Förderverein unserer Schule mit Getränken und belegten Brötchen versorgt. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Einschulung zu einem besonderen Tag gemacht haben.