Förderverein

 

Gemeinsam mehr!

Seit dem Jahr 1996 unterstützt der Förderverein die Arbeit der Schule.

In Zeiten knapperer öffentlicher Kassen, aber auch immer größerer Anforderungen an die Gestaltung des Schulalltags möchten wir aktiv und kreativ tätig sein und uns für das Wohl unserer Kinder einsetzen.

Durch Veranstaltungen und Aktionen erwirtschaftet der Verein mit Hilfe vieler Helfer und Helferinnen jährlich einen bestimmten Etat, der in Absprache mit den Vertretern der Schule unseren Kindern zugute kommt. Beispielhaft seien die Beteiligung am Kastaniensonntag oder der Stand bei der Sommersandkastenaktion genannt.

Die Arbeit des Fördervereins kann aber nicht nur durch Einnahmen aus Veranstaltungen finanziert werden. Die Mitgliedsbeiträge bilden einen nicht unerheblichen Grundstock.

Daher freuen wir uns, wenn Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen.

Mitglied kann jeder werden und bleiben, der die Arbeit der Schule unterstützen möchte. Beitrittserklärungen können Sie hier downloaden:

Flyer Förderverein FvA 2022

Hier finden Sie  die aktuelle Datenschutzerklärung:

Datenschutzerklärung Förderverein FranzvonAssisi

Hier finden Sie auch die aktuelle Satzung des Fördervereins:

Satzung Förderverein

Außerdem können Sie hier noch eine Einverständniserklärung zu Foto- und Filmaufnahmen durch den Förderverein zum Ausfüllen herunterladen:

Einverständniserklärung FotoFilm Förderverein FranzvonAssisi

Von den Mitgliedern und Freunden des Fördervereins wurde und wird eine Vielzahl von Projekten unterstützt. Hier einige Beispiele:

  • Neuanschaffungen für die Schulbücherei
  • Finanzierung der Selbstbehauptungskurse in der 3./4. Klasse und des sozialen Kompetenztraining in allen Klassen
  • Theaterpädagogische Werkstatt „Mein Körper gehört mir“ in der 3./4. Klasse und „Die große Nein-Tonne“ in der 1./2. Klasse
  • Finanzielle Unterstützung von Schulausflügen wie Theaterfahrten
  • Finanzielle Beteiligung bei Anschaffungen für den Schulhof (Spielgeräte, Pausenspielzeug)
  • Anschaffung neuer Medien
  • Bewirtung der Eltern bei der Einschulung der Erstklässer/innen
  • Eisspende beim Sport- und Spieletag und Stutenkerlspende zum Nikolaustag
  • Trommelzauber-Projektwoche
  • Finanzielle Beteiligung an Autorenlesungen

Die Mitglieder des Fördervereins, viele Eltern, die tatkräftig die Durchführung dieser Aktionen begleiten, aber auch Sponsoren unterstützen diese Projekte nach Kräften, um allen Kindern eine kindgerechte Schulumgebung zu ermöglichen.

Festzuhalten ist: Ohne die Arbeit dieser engagierten Personen wäre die Franz-von-Assisi-Schule nicht so lebendig und vielfältig.

Machen Sie mit! 

Werden Sie Mitglied des Fördervereins der Franz-von-Assisi-Schule und helfen Sie so unseren Kindern!

Kontakt: Foerderverein_FvA_Grundschule@t-online.de

 

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Franz-von-Assisi-Grundschule

Nach zwei Jahren Pause konnte nun endlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins in Präsenz stattfinden. Darüber freute sich der Vorsitzende Stefan Volkery in seiner Begrüßung sehr. Danach gab die Schriftführerin Bianca Bruchwald in ihrem Bericht einen Überblick über die Aktionen des vergangenen Jahres. Die Aktivitäten im vergangenen Jahr waren noch sehr durch die Pandemie geprägt, so dass viele Dinge nicht oder nur in abgespeckter Form stattfinden konnten. So konnte im letzten Jahr zum Beispiel nicht das Café beim Kastaniensonntag ausgerichtet werden, welcher immer sehr viel Geld in die Kassen des Vereins bringt. Lediglich bei der Einschulungsfeier, dem Kinderbücherflohmarkt und dem Kennenlern-Nachmittag der Erstklässler/innen konnte Geld eingenommen werden. Dennoch steht der Verein finanziell noch gut da, so dass auch weiterhin viele tolle Projekte und Anschaffungen durch den Förderverein unterstützt werden konnten. So gab es einen Zuschuss zu einem interaktiven Display, die Schul-T-Shirts für die Einschulungskinder wurden finanziert, außerdem wurden die Projekte „Mein Körper gehört mir“, die Selbstbehauptungskurse für Jungen und Mädchen im 3. und 4. Schuljahr und das soziale Kompetenztraining unterstützt. Auch beim Nikolaus gab es vom Förderverein für jedes Kind einen Nikolaus und zum Sportfest ein Eis für alle. Schön ist auch, dass das Assisi-Land regelmäßig einen kleinen Zuschuss erhält, um neue Bücher anschaffen zu können.

Auf der weiteren Tagesordnung standen dann noch die Wahlen des Vorstandes des Fördervereins. Herr Volkery wurde als Vorsitzender wiedergewählt, allerdings wurde Frau Roters als stellvertretende Vorsitzende aus dem Vorstand verabschiedet. Für sie wurde nun Michael Quest als zweiter Vorsitzender ins Amt gewählt. Der neue Kassenwart ist Tobias Brandes und die Stellvertreterin ist Corinna Haarmann. Bianca Bruchwald wurde als Schriftführerin und Marco Wehrland als ihr Stellvertreter wiedergewählt. Galina Enns und Irene Schmidt bleiben im Vorstand als Beisitzerinnen vertreten. Helena Treit schied aus dem Vorstand aus. Frau Hohage bedankte sich ganz herzlich bei ihr und Frau Roters für die engagierte Mitarbeit in den letzten Jahren.

Frau Hohage betonte auch, wie wichtig die Arbeit des Fördervereins für die Kinder unserer Schule ist und dankte den vielen Eltern, die sich ehrenamtlich zum Wohle der Kinder engagieren und freute sich auf die gemeinsame Arbeit im kommenden Jahr.

Hier der neue Vorstand des Fördervereins:

  1. Vorsitzender: Stefan Volkery (2. von links)
  2.  Vorsitzender: Michael Quest (links)